
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "saang"

1. urinieren, pinkeln; 2. sägen [wörtlich: sechen] <Verb>
Iech gieh saang. ... Ich gehe pinkeln.
Dan Haufm Hulz missn mr nuch saang. ... Diesen Haufen Holz müssen wir noch sägen.
Dan Haufm Hulz missn mr nuch saang. ... Diesen Haufen Holz müssen wir noch sägen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Jöhstadt (Stadt im Erzgebirgskreis) [gemeinden]
Schtaadtel liecht drum uff dr Juchheh' ... Jöhstadt liegt sehr hoch oben

Kennste dann? - Nee, dos is e Uhiesschr! ... Kennst du den? - Nein, der ist von auswärts!

etwas verkommen lassen, verdrecken <Verb>
S tut olles versiffn, wenn de net endlich mol rämachst. ... Es verdreckt alles, wenn du nicht endlich sauber machst.

Dohierde liecht doch dei Zeich! ... Hier liegt doch dein Zeug!

Fahrt, de
Leiter [aus dem Bergbau]
Hul emol ne Fahrt ... Hol mal eine Leiter
Auswahl der Kategorien |