Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Lebensart"
Lebensart
Weitere erzgebirgische Wörter:
Werchl, is
Baby; kleines auch strammes, rundliches Kind [wörtlich: Würgel = das was man herumwälzt]
Nein, ich seh das Kind noch in der Kutsche liegen ... und jetzt läuft es schon. Nee, iech sah dos Werchl noch in dr Kutsch lieng .. un itze läfts schu..

Pudelmitz, de
Pudelmütze, Mütze (häufig auch ↗Bummelmitz) [kleidung]
der is ja mit dr Pudelmitz geschloong [›]
Pfut, de
Pfote; auch (meist große) Hand
Hat der große Hände, mit dem ginge ich mal stehlen. Hot dar e paar gruße Pfutn, mit dan gängsch mol mausen.
Ormlechtr, dr
Armleuchter; geiziger, dummer Mensch [schimpfwoerter]
Der kann uns viel erzählen, dieser dumme Mensch. Dar kaa uns viel drzehln, dar Ormlechtr.
Im Sieb abspülen
| Auswahl der Kategorien |