
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schmerz"
Schmerz
Weitere erzgebirgische Wörter:
aus geriebenen Kartoffelteig auf Ofenplatte gebackener Teig. Alt Erzgebirgisches Rezept, wird allerdings verschieden angewendet. unbekannt. auch altes Weihnachtslied.
hinunter, herunter, bergab
Ich gehe wieder hinunter. Iech gieh wiedr no.
gescheuert, gereinigt, geohrfeigt
Soetwas nennst du gescheuert!? Suwos is bei dir gescheiert!? Du bekommst gleich eine Ohrfeige! Krist glei eene gescheiert.
quetschen
Musst du dich noch vorbeiquetschen, es ist auch so schon zu eng. Musste diech noch vorbeiquestern, sis schu esu eng.
umkommen
Sein Vater ist im Krieg umgekommen. Sei Vodr is im Krieg imkumme. Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben. Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten. Vur Neigier bie iech ball imkumme.
Auswahl der Kategorien |