
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zipp, de"

Dos aus dan schinn Madel, esu ne Zipp worn is... ... Man hätte nie gedacht, dass die mal so eingebildet wird...
Weitere erzgebirgische Wörter:

läuten <Verb>
Wesst du, warim die lautn? ... Weißt du, warum geläutet wird?

abschneidet <Verb>
Iech bie emol neigierig, wie ar bei dar Priefung ohschnedt. ... Ich bin neugierig, wie er bei dieser Prüfung abschneidet.

Fadr, de
die Feder
Is die Fadr von Kanarus? - Nee, ausn Sofakissn. ... Ist die Ferder vom Kanarienvogel? - Nein, aus dem Sofakissen.
Bei dan Schlachloch war de Fadr hie. ... Bei diesem Schlagloch war dann die Feder kaputt.
Bei dan Schlachloch war de Fadr hie. ... Bei diesem Schlagloch war dann die Feder kaputt.

Wie oft soll ich dr s nuch virkeie? ... Wie oft soll ich dirs noch erklären? schwer begreifen [verstand]

Mehrn, de
die Möhren
S gibt Mehrneintopp. ... Es gibt Möhreneintopf.
Auswahl der Kategorien |