
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "aputzn"
besondere Kleidung anziehen; verkleiden, maskieren <Verb>
Ze Fosnd wolln die siech wiedr aputzn. ... Zur Fastnacht wollen sie sich wieder verkleiden.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Quetschkomod, de
Ziehharmonika
Leis, de
die Läuse
de Blattleis; de Filzleis ... die Blattläuse; die Filzläuse
Gemar, is; Gemahr
Dei Gemar hob iech soot. ... Deine Märchen habe ich satt.
war es
Iech warsch net, dar warsch. ... Ich war es nicht, der war es.
Su isses un su warsch, nachn Buckl kimmt dr Hols ... un dann kimmt erscht dr Kopp. ... So ist es und so war es, nach dem Rücken kommt der Hals ... und dann kommt erst der Kopf.
Su isses un su warsch, nachn Buckl kimmt dr Hols ... un dann kimmt erscht dr Kopp. ... So ist es und so war es, nach dem Rücken kommt der Hals ... und dann kommt erst der Kopf.
übers Ohr hauen; betrügen [wesenszug, geschick, geld, zeitwoerter]
Behumsn lossn mir uns net. ... Betrügen lassen wir uns nicht.