Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gewerch, is"


Gewerch, is
umständliches, beschwerliches, oft planloses Vorgehen bzw. Arbeiten; auch für unordentliche Kleidung. [wörtlich: Gewürge]
... su e Gewerch in dar Kerch... ... ... so ein Gedränge in der Kirche..
Weitere erzgebirgische Wörter:

überall hineintreten <Verb>

(bes. von Fleisch u. Fett) spritzend braten; brutzeln [wörtlich: brägeln]

Pastr, dr
der Pastor
De Karch war voll un dr Pastr war krank. ... Die Kirche war voll und der Pastor war krank.

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht

(englisch) jumpen; 1. springen; 2. kleine Steckbrücken in der Elektronik <Verb>
Tschamprt net su uff dan Motorrod rim, dos fliescht aa noch im. ... Springt nicht so auf dem Motorrad herum, das fällt auch noch um.
Bei dar Leitrplatt brauchste keene Tschampr. ... Bei dieser Leiterplatte sind keine Jumper (Steckbrücken) nötig.
Bei dar Leitrplatt brauchste keene Tschampr. ... Bei dieser Leiterplatte sind keine Jumper (Steckbrücken) nötig.
| Auswahl der Kategorien |
