
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gemeinden"
Gemeinden und Städte im Erzgebirge
Olbrnaa [›] Fruhnaa [›] Grinhaa [›] Kubr [›] Huhdorf [›] Gosdurf [›] Luch [›] Luuch [›] Miebe [›] Othal [›] Fennsberg [›] Schlaade [›] Schimpfld [›] Schiehad [›] Sehm [›] Staaberg [›] Taamerich [›] Tholm [›] Neiwies [›] Alterle
[›] Olbrhaa [›] Barnstee
[›] Borgschdorf
[›] Brünnels
[›] Barmsgrie [›] Braatnbrunn [›] Kinneschwall [›] Schlaadorf [›] Chamz
[›] Ebrdurf [›] Gahsbich [›] Herld [›] Schtaadtel [›] Bucke [›] Draabach [›] Gabels [›] Geeln [›] Geyer [›] Griehhäänchen [›] Grumbich [›] In Grumbich do wuhne de ↗Mondputzer [›] Grußrickschwall [›] Halbmonde [›] Hannsgörgnschtodt [›] Karzl [›] Kiehbarg [›] Kiehhaad [›] Mondputzer [›] Nenndorf [›] Sandhusn [›] Satzing [›]





Weitere erzgebirgische Wörter:
sich betrinken
Da hab ich mir betrunken. Do hob iech mir ehn ogenascht. Wollen wir und betrinken? Woll mer uns ehn onaschn?
ach so,( usse wos is dee do lus)
Ypselon, is
Ypsilon
Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net!
Klugheit; abwertend: Klugscheißer
Das ist ein Klugscheißer (Besserwisser)! Dos is ne Gescheithät!
Weib, is
Frau <is Weib, de Weibsn oder Weibr>
Auswahl der Kategorien |