Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Krokussln, de"

Krokussln, de
Krokusse (in Drebach: nackte Jungfern)
Weitere erzgebirgische Wörter:

die Liege
Leech arscht is Handtuch uff de Liesch, sist hommr ken Flack zen Hieleeng. ... Leg erst ein Handtuch auf die Liege, sonst haben wir keinen Fleck zum Hinlegen.
Dann war aa nuch de Liesch zammgekracht ... ... Dann war auch noch die Liege zusammengebrochen ...
Dann war aa nuch de Liesch zammgekracht ... ... Dann war auch noch die Liege zusammengebrochen ...

Immr su ne ufreindliche Visasche, ob dar aa annersch kaa? ... Immer so ein unfreundliches Gesicht, ob der auch anders kann?

Ausloong, de 

Schaufenster [Auslagen für Waren] auch Auslooch


prasseln, knacken <Verb>
Dos Radscho prazlt abr, is dr Steckr wiedr locker? ... So ein Prasseln im Radio, ist der Stecker wieder mal locker?
| Auswahl der Kategorien |