Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "neilatschn"

überall hineintreten <Verb>
Dar muss abr aah in jeds Fettnappl neilatschn. ... Der muss aber auch in jedes Fettnäpfchen hineintreten.
Weitere erzgebirgische Wörter:

... un dar Dussl tritt do aa noch nei ... ... ... und dieser Tollpatsch tritt da auch noch hinein ...

Brummochs, dr
Sturkopf; Schimpfwort für einen sturen, unbelehrbaren Menschen
Dar Brummochs ward net annersch. ... Dieser Sturkopf wird nicht anders.

Reschierung, de
die Regierung
Mr denkt, de Reschierung wards schu richtsch machn ... ... Man denkt, die Regierung wird es schon richtig machen ...

kleinlich, pingelig <Adv.>
Bi när net esu etepetete! ... Sei nur nicht so kleinlich!

Traditionelles Weihnachtsessen der Erzgebirger (weniger der Vogtländer) am Heiligen Abend um 18 Uhr. Bestehend aus neun Speisen, die alle eine symbolische Bedeutung haben. [wörtlich: Neunerlei] [speisen]
| Auswahl der Kategorien |
