Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schwamme, de"


griene Klies un Schwammebrieh ... Grüne Klöße und Pilzsuppe [essen]
in de Schwamme gih ... Pilze suchen gehen
in de Schwamme gih ... Pilze suchen gehen
Weitere erzgebirgische Wörter:

weggejagd
Iech hob arscht mol de Amseln vun de Karschn waggegaacht. ... Ich habe erst mal die Amseln von den Kirschen weggejagd.

beuteln, schütteln, schwer treffen <Verb> [befinden, angst, schmerz, zeitwoerter]
Wies dan gebeitlt hot ... ... Wie es den geschüttelt hat ...

quer <Adjektiv>
Mr sei quaar durchn Wald geluffn. ... Wir sind quer durch den Wald gelaufen.

auf dem Eis rutschen (spielerisch) <Verb>
Vun Tschinnrn bis zen Gipsarm isses net weit. ... Vom spielerischen Rutschen auf dem Eis bis zum Gipsarm ist es nicht weit.

Seil, de; (Seiln, de)
Säule; (Säulen); Stütze(n) eines Bauwerkes, eines großen Ganzen (einer Mannschaft, einer Gesellschaft, des kabinetts, der Opposition ...)
Die Seiln sei ze schwach! ... Diese Säulen sind zu schwach!
| Auswahl der Kategorien |