
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Liebe"
Liebe
Weitere erzgebirgische Wörter:
nabln, is nablt
nebeln, qualmen, es nebelt/qualmt
Wenn das Rächermännchen nebelt Wenn is Raachermannl nablt
alles anfassen, berühren, betasten <Verb>
Fasse das Zeug nicht an. Talfr dos Zeich net a. Spiel nicht so daran herum. Tu ner net esu drarim talfrn.
Frassgusch, de
das Leckermäulchen; der Feinschmecker [wörtlich: Fressgusche, siehe ↗Gusch]
Tutnstaa, dr
Totenstein; Grabstein (Gedenkstein auf dem Grab)
aufwendige, kleine Arbeit erledigen; auch stümperhaft arbeiten, basteln <Verb>
zusammenbasteln, zurechtbasteln zusammpfriemeln, zurechtpfriemeln
Auswahl der Kategorien |